Projekte & Aktionen

Verschiedenes
  • Arbeitshefte, Bücher etc.
  • Eigenständige Durchführung/Organisation
  • Grundschulen

Interaktive Storyboards und passende Arbeitsblätter

Die Landes Energie Agentur Hessen und das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen haben interaktive Storyboards mit passenden Arbeitsblättern zu verschiedenen Themen herausgegeben.

Verschiedenes
  • Arbeitshefte, Bücher etc.
  • Grundschulen

Arbeitshefte

Vom BMU und BMUB wurden vier verschiedene Arbeitshefte für Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse entwickelt.

Klimaschutz
  • Arbeitshefte, Bücher etc.
  • Kindertagesstätten

Broschüren für Erzieherinnen und Erzieher

Spannende Tipps und Anregungen für die Bildungsarbeit.

Klimaschutz
  • Arbeitshefte, Bücher etc.
  • Kindertagesstätten
  • Grundschulen

Kinderbücher als Download

Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e.V. haben Kinderbücher entwickelt.

Energie
  • Eigenständige Durchführung/Organisation
  • Klassen 5-7
  • Klassen 8-10
  • Klassen 11-13

Unterrichtseinheiten mit der Verbraucherzentrale NRW

Unterrichtseinheiten der Verbraucherzentrale NRW für Schülerinnen und Schüler auf der weiterführenden Schule.

Klimaschutz
  • Eigenständige Durchführung/Organisation
  • Klassen 8-10

Klima.Quiz

Das Klima.Quiz liefert spannende Fragen rund um Erneuerbare Energien, Klimawandel und Umweltschutz.

Klimaschutz
  • Eigenständige Durchführung/Organisation
  • Klassen 5-7
  • Klassen 8-10

Unterrichtseinheiten der NRW.Energy4Climate

Beschreibung

Die NRW.Energy4Climate organisiert für die verschiedenen Jahrgangstufen der weiterführenden Schulen (bis Jahrgangsstufe 10) interaktive Unterrichtseinheiten.

Energie
  • Eigenständige Durchführung/Organisation
  • Grundschulen

Unterrichtseinheiten mit der Verbraucherzentrale NRW

Unterrichtseinheiten der Verbraucherzentrale NRW für Schülerinnen und Schüler ab der zweiten Klasse.

Biodiversität
  • Grundschulen
  • Klassen 5-7
  • Durchführung mit KliMo

Was krabbelt, fliegt und wächst denn da?

In dem Projekt "Was krabbelt, fliegt und wächst denn da?" gehen die Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise auf dem Schulhof. Das Projekt soll die Kinder zum genauen Hinsehen motivieren und aufzeigen, wie viele Pflanzen und Tiere in Städten leben.