Kampagne „Fenster auf – Heizung aus“ gestartet

Richtiges Lüften in der Heizperiode

Zu Beginn der Heizperiode ist die Kampagne „Fenster auf – Heizung aus“ gestartet. In dieser wollen wir über das richtige Lüften in der Heizperiode aufklären.

Besonders wichtig ist die Mitarbeit der Hausmeister und Hausmeisterinnen. Diese wurden mit Hinweis-Schildern ausgestattet, welche direkt an gekippten Fenstern befestigt werden können. Die „Checkliste zur Kipplüftung“ kann als Hilfestellung bei Nicht-Beachten der Stoßlüftung genutzt werden.

Hinweis-Schild "Achtung! Fenster auf - Heizung aus" Checkliste zur Kipplüftung

Generell gilt für Räume mit vielen Nutzenden, dass alle 20 bis 30 Minuten stoßgelüftet werden sollte. In dieser Zeit soll der Heizkörper stehts heruntergedreht werden. Folgende Faustregel gilt während der Heizperiode:

  • Bei 10 °C Außentemperatur: bis zu 10 Minuten
  • Bei 5 °C Außentemperatur: ca. 5 Minuten
  • Bei weniger als 0 °C Außentemperatur: ca. 2 Minuten

Zusätzlich können Hinweisschilder genutzt werden, sodass schon im Voraus an das richtige Lüftungsverhalten erinnert wird.

Hinweis-Schild "Fenster ganz weit auf"