Tummelferien meets KliMo 2025
Erste Teilnahme bei den Tummelferien und dem Familientag im Freizeitpark
Die Spielpunkte Innenstadt, Eick und Asberg (hier gab es sogar zwei Termine) haben sich in diesem Sommer mit KliMo zusammengetan. Gemeinsam wollten wir Kindern und Jugendlichen zeigen, wie wertvoll der Rohstoff Papier ist – und wie leicht man Altpapier ein zweites Leben schenken kann.
In allen Spielpunkten drehte sich deshalb alles um das Thema Abfall und Recycling, speziell um den wichtigen Rohstoff Altpapier. Die jungen Teilnehmer:innen konnten selbst erleben, wie aus alten Zeitungen und Zetteln neues Papier entsteht. Mit viel Spaß, Wasser und ein bisschen Geduld wurden bunte, einzigartige Papierbögen hergestellt – ein spielerischer Weg, um Nachhaltigkeit zu begreifen und auszuprobieren.
Auch beim Familientag im Freizeitpark stand Recycling hoch im Kurs. Hier durften alle ran an die Pulpe und Papier selber schöpfen. Das Angebot kam super an: Innerhalb von nur vier Stunden entstanden rund 130 neue Papierbögen – ein starkes Zeichen dafür, dass Umweltschutz gemeinsam Spaß macht.
Ein weiteres Highlight war die Einweihung des Öko-Trainers: Mit einer Seifenblasenmaschine und dem Spiel „Hit The Bulb“ (ein Turm mit acht Glühbirnen) sorgte er für viele strahlende Gesichter und einige Schweißperlen auf der Stirn. Um die Motivation noch ein bisschen zu erhöhen, wurden KliMo-Taschen an die ersten 20 Teilnehmenden vergeben, die es geschafft haben, alle Lampen zum Leuchten zu bringen.
Auch das Zentrale Gebäudemanagement der Stadt Moers hat sich auf den Öko-Trainer geschwungen. Von links: Betriebsleiterin des zgm Sabine Kasper-Wiesner, Werkstudent Jérôme Humberg, Energiemanagerin Vanessa Meinert, Abteilungsleiter technische Gebäudeausrüstung und Energiemanagement Marvin Halle, und Praktikantin Mia-Cecile Mitterlehner.
Die Zusammenarbeit bei den Tummelferien dient auch als Startschuss für eine weitere Kooperation mit den Öffentlichen Einrichtungen für Kindern (OEfKs) in Moers. Nach dem Neustart von KliMo zum Schuljahr 2024/25 können wir KliMo nun auf die OEfKs ausweiten. Gemeinsam wollen wir noch mehr junge Menschen für Umweltschutz begeistern – spielerisch, kreativ und mit jeder Menge Spaß.
Foto Galerie: Tummelferien meets KliMo 2025
KliMo beim Familientag im Freizeitpark: Papier selber schöpfen und Öko-Trainer mit Seifenblasenmaschine und "Hit The Bulb".
In der Vorbereitungszeit hat sich das zgm in eine Papier-Werkstatt verwandelt.
Ein dickes Dankeschön an den Spielpunkt Asberg!
Die Mädels-Truppe am Spielpunkt Eick hat besonders bunte Papierbögen geschöpft.
Die Papiere der Kinder und Jugendlichen am Spielpunkt in der Innenstadt haben das halbe Betreuer:innen-Zelt in Beschlag genommen.