13 Jahre KliMo
Das sind die Meilensteine der letzten Jahre!
KliMo umfasst die Themen Energie-, Wärme- und Wassersparen sowie den Klima- und Umweltschutz in den Gebäuden der Stadt Moers. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den städtischen Kindertagesstätten und Schulen. Weitere Bereiche von KliMo sind Verwaltungsgebäude, Feuerwehren, Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Sporteinrichtungen.
KliMo ist 2012 gestartet und wird vom Zentralen Gebäudemanagement der Stadt Moers geleitet. Bei KliMo geht es um Nutzersensibilisierung. Durch die Einbeziehung der Gebäudenutzenden wird ein klimafreundliches und ressourcenschonendes Verhalten gefördert und Verbräuche werden gesenkt.
Auf unserer Website möchten wir über die wichtigsten Inhalte von KliMo informieren und einen Einblick „hinter die Kulissen“ ermöglichen. Neben aktuellen Themen finden Sie hier Projekte und Aktionen sowie den KliMo-Check für städtische Kindertagesstätten und Schulen. Im Download-Bereich finden Sie Hinweisschilder zum Energie sparen, Informationen zur Mülltrennung, Vorlagen für die Temperaturmesswoche und vieles mehr. Klicken Sie sich gerne durch!
Das sind die Meilensteine der letzten Jahre!
Wie das zgm die Energie- und Wasserverbräuche senkt.
Drei Gewinner können sich über das KliMo-Überraschungspaket freuen.
Zusammenarbeit mit dem BKT Moers ein voller Erfolg.